TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug)
Florian Ramsau 21/1
- Fahrgestell: Iveco-Magirus 120-23
 - Aufbau: Magirus
 - Baujahr: 1992
 - Leistung: 250 PS
 - Gesamtgewicht: 13,5 t
 - Besatzung: Gruppe (1/8)
 
Ausrüstung zur Brandbekämpfung (u.a.)
- Fahrzeug-Pumpenleistung: 1.600 l/min
 - Tankinhalt: 3.000 l/min
 - Schlauchmaterial: 120m B-Leitung, 120m C-Leitung
 - Schnellangriffsschlauch 30 m C-Schlauch (formstabil)
 - Schaumausrüstung, 80 l Schaummittel
 - Atemschutz: 4 PA (Dräger)
 - Wärmebildkamera
 - Hochdruckbelüfter
 
Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung (u.a.)
- 3 kVA tragbarer Stromerzeuger
 - Lichtmast mit 2x 1.000 Watt Scheinwerfer
 - 2x 1.000 Watt Scheinwerfer mit Stativ
 - LED Powermoon
 - Motorsäge
 - Ölbindemittel
 - Tauchpumpe
 - Absturzsicherung
 
Ausrüstung für Erste Hilfe
- Erste Hilfe Rucksack
 - Schleifkorbtrage, Schaufeltrage, Krankentrage
 
Das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 ist aufgrund der umfangreichen Ausrüstung und dem großen Löschwassertank das Erstangriffsfahrzeug für jegliche Einsätze.