Hirschbichlübung 2025

12.09.2025
Feuerwehr
Am 12.09.2025 fand die tradionelle "Hirschbichlübung" mit den Feuerwehren Weißbach und Ramsau statt, diesjährig ausgearbeitet von der Feuerwehr Weißbach.

Übungsannahme war dabei ein Bauernhofbrand in der Vorderstockklaus, welcher von den drei Feuerwehren gemeinsam bewältigt wurde.
Durch die weite Anfahrt der FFW Ramsau war der Einsatz (Menschenrettung, Brandbekämpfung) bereits im vollen Gange. Durch die Feuerwehr St. Martin wurde eine Saugstelle am nahegelegenen Bach eingerichtet, eine Zubringleitung über mehrere hunderte Meter errichtet und die Brandbekämpfung vorgenommen. Zudem wurde durch einen Atemschutztrupp die Menschenrettung im Gebäudeinneren durchgeführt.

Die FFW Ramsau baute mit dem GW-L1 eine 2. Wasserversorgung auf, das HLF war für eine Widerstandslinie zum benachbarten Wohnhaus und die Rettung einer Person aus einem defekten Lader zuständig.

Die Übung wurde vom 3. Bürgermeister Richard Grassl sowie dem Kreisbrandmeister Harry Pirkner begleitet. Im Nachgang ging es am Festplatz der Gemeinde Weissbach zum kameradschaftlichen Teil über.

Text: FFW St. Martin sowie FFW Ramsau
Fotos: FFW Ramsau und Richard Grassl